5 clevere Tipps für eine perfekte Pastazubereitung!

Nicht nur in Italien liebt man Pasta. Auch in Deutschland gehören Nudeln zu den Leibgerichten. Vor allem Spaghetti, Penne und Rigatoni stehen hier auf dem Speiseplan. Aber auch die perfekte Pastazubereitung will gelernt sein: Mit diesen 5 cleveren Tipps klappt’s garantiert.

Tipps für die perfekte Pastazubereitung

  • Tipp Nr.1
    Pro 100 Gramm Nudeln sollten Sie 1 Liter Wasser nehmen. Kochen Sie die Nudeln in einem entsprechend großen Topf. Die Nudeln erst ins Wasser geben, wenn es sprudelnd kocht.
  • Tipp Nr. 2
    Geben Sie kein Öl ins Nudelwasser. Es benetzt die Oberfläche der Nudeln, so bildet sich ein Fettfilm und die Nudeln verbinden sich später nicht mehr so gut mit der Soße.
  • Tipp Nr. 3
    Um zu verhindern, dass die Nudeln zusammenkleben, rühren Sie sie beim Kochen gelegentlich um. Zu diesem Zweck kann man auch nach dem Abgießen ein wenig Nudelwasser oder hochwertiges Olivenöl mit in die Schüssel der Nudeln geben.
  • Tipp Nr. 4
    Nudeln nicht abschrecken, sonst wird die Stärke von den Nudeln gespült und die Soße haftet nicht mehr richtig. Außerdem werden die Nudeln dadurch schnell kalt. Die Nudeln sind perfekt gegart, wenn sie innen noch leicht bissfest (“al dente”) sind. Die Garzeit variiert je nach Nudelsorte, orientieren Sie sich an den Zeiten, die auf der Packung stehen.
  • Tipp Nr. 5
    Breite Nudeln passen zu kräftigen und stückigen Soßen. Schmale Nudeln zu flüssigen und leichten Soßen. Mischen Sie die Nudeln und die Soße vor dem Servieren in einer großen Schüssel. So bleibt beides heiß und kann sich gut miteinander verbinden. Parmesan darüber streuen, nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren und fertig ist die leckere Pasta.

Wenn Sie mal etwas Besonderes ausprobieren möchten, dann können Sie die Pasta natürlich auch selber machen oder zu einer anderen Nudelsorte greifen.

Dann stellt sich eigentlich nur noch die Frage nach einer passenden Soße oder einem würzigen Pesto und schon kann das Schlemmen losgehen.

Kommentare

  1. Viele Leut kochen Nudeln “Aldente” auch Billignudeln.
    Ich hab sie lieber weicher,da schmecken sie nicht nur besser sondern sind auch verdaulicher.
    Ich kenne sogar faule Leute die die Nudeln einfach ins kalte !!! Wasser geben und warten bis die Nudlen weich sind.
    Die dürften doch garnicht schmecken? Und kleben bestimmt zusammen.
    Ich koche sie jedenfalls richtig

  2. Mit einem Stich Butter nach dem abschütten kleben sie nicht zusammen.Kleiner Tip..eine Prise Muskat drangeben..

  3. Ich koche Nudeln in der Pfanne 🙂 Klingt a bissl verrückt, funktioniert aber gut. Das aufgefangene Nudelwasser eignet sich wunderbar für die Soße. D.h. auffangen, in die heiße Pfanne zurück. Spart unheimlich viel Zeit und Energie. Und bisher hat es jedem geschmeckt, v.a. den Kindern

  4. ingrid emmerich

    unter die fertigen nudeln etwas oel und Muskat drunter rühren,so kleben sie nicht zusammen

  5. heinz krautwald

    das ist der hammer,kaum hab ich das probier paket bestellt,
    komm ich von den rezepten nicht mehr los:

Hinterlassen Sie uns gern Ihre Meinung oder Anregung

Wir prüfen Ihren Kommentar und antworten umgehend! Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

wp-puzzle.com logo