TOO GOOD TO GO – Gemeinsam Lebensmittel retten

Haben Sie schon mitbekommen, dass am 22.04.2025 der Tag der Erde ist? Nein? Das muss definitiv geändert werden!
Der Tag der Erde entstand im Jahr 1970 in den USA und wird seitdem am 22 April weltweit begangen. Ziel ist, die Wertschätzung für die natürliche Umwelt zu stärken und dazu anzuregen, das eigene Konsumverhalten zu überdenken.

Diesen Tag nehmen wir zum Anlass, um unsere Kooperation mit „Too Good To Go“ zu verkünden. Too Good To Go bietet mit der gleichnamigen App Verbrauchern eine Lösung, Essen von Lebensmittelunternehmen wie Restaurants und Cafés vor der Verschwendung zu bewahren. Um noch mehr Lebensmittel zu retten, hat Too Good To Go die Initiative „Oft länger gut“ ins Leben gerufen, woran sich GEFRO nun auch beteiligt.

Über ein Drittel aller Lebensmittel werden weggeworfen – das können und wollen wir nicht mehr so hinnehmen – genau aus diesem Grund ist GEFRO seit diesem Jahr Teil dieser Initiative.

Wie oft kommt es vor, dass wir Lebensmittel nur wegen kleiner Dellen oder ihrer Haltbarkeit wegschmeißen? Muss das Obst, Brot oder der Joghurt deswegen schon gleich in die Tonne? Nein – das ist oft gar nicht der Fall. Laut einer Studie der Europäischen Kommission sind bis zu 10% der Lebensmittelverschwendung in der EU auf Missverständnisse des Mindesthaltbarkeitsdatum zurückzuführen.


Welche Aussage steckt eigentlich hinter dem Mindesthaltbarkeitsdatum?

  • Der Aufdruck weist allein auf die QUALITÄT eines Produktes hin. Das bedeutet, dass ein Produkt mit MHD bei richtiger Lagerung oft auch NACH Ablauf des MHDs verzehrt werden kann.
  • Alles, was Sie tun müssen, ist zu schauen, zu riechen und zu probieren, um zu beurteilen, ob ein Produkt noch zum Verzehr geeignet ist.
  • Vertrauen Sie Ihren Sinnen, vermeiden Sie unnötige Lebensmittelverschwendung und helfen Sie der Umwelt.
Künftig werden wir auf den neuen GEFRO Produktverpackungen mit dem „Oft länger gut“-Label einen kleinen Teil dazu beitragen, Lebensmittel vor der Tonne zu retten.


Kann ich das noch essen?

In unserer Tabelle möchten wir Ihnen anhand von ein paar Lebensmittel zeigen, wie die Produkte mit kleinen Tricks wieder genießbar werden und noch nicht für die Tonne bestimmt sind.


Warum nicht in die Tonne?

💚 Ökologisch
Food Waste ist für 10% der Treibhausgase verantwortlich – das ist sogar mehr als die Luftfahrtindustrie ausstößt.

💚 Gesellschaftlich
Pro Jahr werden 2,8 Mrd. Tonnen Lebensmittel weggeworfen – während 828 Mio. Menschen an Hunger leiden.

💚 Wirtschaftlich
Lebensmittelverschwendung kostet 1,2 Mrd. US-Dollar im Jahr.


Die Too Good To Go-App

Mit der Too Good To Go-App sehen Sie auf einem Blick in welchen Läden und Restaurants in Ihrer Umgebung Lebensmittel zu retten sind. Retten Sie Überraschungstüten zum vergünstigten Preis ganz in Ihrer Nähe. Gleich herunterladen und dabei Lebensmittel retten.


GEFRO & „Too Good To Go“

Künftig werden wir auf den neuen GEFRO Produktverpackungen mit dem „Oft länger gut“-Label einen kleinen Teil dazu beitragen, Lebensmittel vor der Tonne zu retten.

Na, haben wir Sie schon überzeugt? Schauen Sie unbedingt bei dieser großartigen Initiative vorbei und werden Sie Lebensmittelretter!

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag

Ihre Simone Kuisle

GEFRO Team

Kommentare

  1. Ursula Widy

    Ich werfe erst weg, wenn sich schimmel gebildet hat. Oder es sauer riecht. Bei Brot wenn schimmelig kommt sofort weg. Im Allgemeinen werfe ich kaum was weg, kaufe immer nur das ein was ich grade brauche

    • Simone Kuisle / GEFRO-Team

      Hallo liebe Ursula,

      vielen Dank für Ihren Kommentar. Das klingt richtig gut! Vielen Dank fürs beachten!

      Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag

      Viele liebe Grüße aus Memmingen

  2. Zimmermann Irene

    Finde ich super toll

  3. Zimmermann Irene

    Ich finde die Idee und Umsetzung super toll-

  4. Helga Heuser

    Hallo,
    ich bin ein Fan von too Good to go, es freut mich das Gefro jetzt auch daran Teil nimmt, große Klasse.

    • Simone Kuisle / GEFRO-Team

      Hallo liebe Helga,

      vielen lieben Dank für Ihren Kommentar. Uns ist es auch ein Anliegen und sind deswegen ein Teil von der „oft – länger – gut“ Initiative.

      Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag

      Viele liebe Grüße aus Memmingen
      Ihre Simone Kuisle
      GEFRO Social Media Team

  5. Essen wird nicht weggeworfen, ist meine Devise. Es gelingt mir eigentlich immer, passiert es doch mal, habe ich den ganzen Tag schlechte Laune und mache mir Vorwürfe, weil ich so schlecht geplant habe. Wo anders wird gehungert und ich schmeiße Essen weg, also ich werfe blankes Geld weg, dann hätte ich es auch spenden können, als zu viel einzukaufen. In einem ordentlichen Haushalt wird nur das gekauft, was auch verbraucht wird und vor allem wird täglich frisch gekocht und leckere Rezepte für Resteküche gibt es zu Hauf.

    • Simone Kuisle / GEFRO-Team

      Guten Tag lieber Blog-Leser,

      vielen lieben Dank für Ihren Kommentar. Das kann wirklich schneller gehen, als wir uns denken können. Wenn jeder ein Teil dazu beiträgt, können wir schon viel umsetzen.
      Vielen Dank für Ihre Worte und Anregungen.

      Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag

      Viele liebe Grüße aus Memmingen
      Ihre Simone Kuisle
      GEFRO Social Media Team

  6. Marlis Schwarz

    Ich finde ihre Aktion großartig.
    Werde ab jetzt viel sorgsamer mit Lebensmitteln umgehen.
    Vielen Dank für Ihre Anregungen.

    • Simone Kuisle / GEFRO-Team

      Hallo liebe Marlis,

      vielen Dank für Ihren Kommentar.
      Das freut uns sehr, dass Ihnen unser Beitrag gefallen hat und Sie für sich Informationen mitnehmen konnten.

      Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag

      Viele liebe Grüße aus Memmingen
      Ihre Simone Kuisle
      GEFRO Social Media Team

Hinterlassen Sie uns gern Ihre Meinung oder Anregung

Wir prüfen Ihren Kommentar und antworten umgehend! Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*